EXPLORE. TASTE. SHARE.

SÜSSKARTOFFEL

Die Chancen stehen gut, dass du die Süßkartoffel schon einmal probiert hast. Man vermutet es kaum, aber diese orangefarbene Knolle ist nicht mit der Kartoffel verwandt, die wir kennen. Sie ist eine Wurzelart, die ursprünglich Süßkartoffel hieß. Bei Discovered haben wir nicht nur die bekannte orangefarbene Süßkartoffel, sondern auch die lila und weiße Variante im Sortiment. Die Auswahl ist also groß! 

zoeteaardappel-oranje_vrij
URSPRUNG

Der Ursprung der Süßkartoffel liegt in Mexiko. Heute werden Süßkartoffeln überall dort angebaut, wo das Klima es zulässt. 

Unsere orangefarbene Sorte kommt hauptsächlich aus den USA, aber auch aus Spanien, Italien, dem Senegal, Ägypten und Honduras. Die violetten und weißen Sorten beziehen wir nur aus den USA und Honduras. 

 

GESCHMACK

Von den drei Süßkartoffeln ist die weiße Sorte am süßesten. An zweiter Stelle steht die orange Süßkartoffel, gefolgt von der violetten Süßkartoffel. Weiße und orange Süßkartoffeln haben oft einen etwas weicheren Geschmack. Außerdem ist die Textur leicht cremig. Lila Süßkartoffeln zeichnen sich nicht nur durch ihre auffällige Farbe, sondern auch durch einen etwas anderen Geschmack aus. Der Geschmack kann leicht nussig sein, mit einer subtilen Süße. Roh hat die Süßkartoffel einen starken frischen Geschmack.  

 

VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG

Süßkartoffeln sind unglaublich vielseitig. Du kannst Süßkartoffeln backen, kochen, braten, grillen und frittieren. Und du kannst sie sogar roh essen! Süßkartoffeln können auf viele Arten zubereitet werden. Sie passen gut zu Fleisch und Fisch und können in Salaten, Obstschalen, Aufläufen, Suppen und Kuchen verwendet werden. 

LAGERUNGSHINWEISE

Süßkartoffeln sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Der Kühlschrank ist kein geeigneter Ort für Süßkartoffeln. Die Kälte wirkt sich negativ auf ihren Geschmack und ihre Konsistenz aus. Obwohl Süßkartoffeln nicht unbedingt im Dunkeln gelagert werden müssen, ist es gut, sie vor Sonnenlicht zu schützen. Denn zu viel Licht kann dazu führen, dass sie grün werden.  

EXOTISCHER TIPP!

Schäle die Süßkartoffel und/oder schneide sie in Würfel oder Scheiben. Snack sie roh, schmackhaft mit leckeren Dips deiner Wahl. 

Ein weiterer Serviertipp: Schneide die ungeschälte Süßkartoffel in Würfel und brate sie mit Öl im Wok. Süßkartoffeln schmecken übrigens auch auf dem Grill! 

WIE GESUND IST DIE SÜSSKARTOFFEL?

Die gesundheitlichen Vorteile der Süßkartoffel sind spektakulär! Die Süßkartoffel ist vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. 

Reich an Beta-Carotin (Vitamin A) 
Wenn du die Süßkartoffel mit der Schale isst, enthält eine mittelgroße Süßkartoffel mehr als 100 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin A. Vitamin A ist gut für deine Augen, deine Haut, deine Knochen und dein Immunsystem! 

Kalorienarm und fettfrei 
Eine durchschnittliche Süßkartoffel enthält etwa 100 Kalorien und kein Fett, daher kann die Süßkartoffel zu einem gesunden Lebensstil beitragen. 

Reich an Ballaststoffen 
Die Süßkartoffel enthält 4 Gramm gesunde Ballaststoffe pro 100 Gramm. Wenn du genügend Ballaststoffe isst, kann das zu deinem Sättigungsgefühl beitragen. Ballaststoffe helfen, dein Verdauungssystem gesund zu halten. 

Komplexe Kohlenhydrate 
Süßkartoffeln enthalten auch komplexe Kohlenhydrate. Diese Kohlenhydrate sind wichtig für den Körper und sorgen dafür, dass du lange keinerlei Hunger verspürst. Gut für deine Figur! 

URSPRUNG

Der Ursprung der Süßkartoffel liegt in Mexiko. Heute werden Süßkartoffeln überall dort angebaut, wo das Klima es zulässt. 

Unsere orangefarbene Sorte kommt hauptsächlich aus den USA, aber auch aus Spanien, Italien, dem Senegal, Ägypten und Honduras. Die violetten und weißen Sorten beziehen wir nur aus den USA und Honduras. 

 

GESCHMACK

Von den drei Süßkartoffeln ist die weiße Sorte am süßesten. An zweiter Stelle steht die orange Süßkartoffel, gefolgt von der violetten Süßkartoffel. Weiße und orange Süßkartoffeln haben oft einen etwas weicheren Geschmack. Außerdem ist die Textur leicht cremig. Lila Süßkartoffeln zeichnen sich nicht nur durch ihre auffällige Farbe, sondern auch durch einen etwas anderen Geschmack aus. Der Geschmack kann leicht nussig sein, mit einer subtilen Süße. Roh hat die Süßkartoffel einen starken frischen Geschmack.  

 

VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG

Süßkartoffeln sind unglaublich vielseitig. Du kannst Süßkartoffeln backen, kochen, braten, grillen und frittieren. Und du kannst sie sogar roh essen! Süßkartoffeln können auf viele Arten zubereitet werden. Sie passen gut zu Fleisch und Fisch und können in Salaten, Obstschalen, Aufläufen, Suppen und Kuchen verwendet werden. 

LAGERUNGSHINWEISE

Süßkartoffeln sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Der Kühlschrank ist kein geeigneter Ort für Süßkartoffeln. Die Kälte wirkt sich negativ auf ihren Geschmack und ihre Konsistenz aus. Obwohl Süßkartoffeln nicht unbedingt im Dunkeln gelagert werden müssen, ist es gut, sie vor Sonnenlicht zu schützen. Denn zu viel Licht kann dazu führen, dass sie grün werden.  

EXOTISCHER TIPP!

Schäle die Süßkartoffel und/oder schneide sie in Würfel oder Scheiben. Snack sie roh, schmackhaft mit leckeren Dips deiner Wahl. 

Ein weiterer Serviertipp: Schneide die ungeschälte Süßkartoffel in Würfel und brate sie mit Öl im Wok. Süßkartoffeln schmecken übrigens auch auf dem Grill! 

WIE GESUND IST DIE SÜSSKARTOFFEL?

Die gesundheitlichen Vorteile der Süßkartoffel sind spektakulär! Die Süßkartoffel ist vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. 

Reich an Beta-Carotin (Vitamin A) 
Wenn du die Süßkartoffel mit der Schale isst, enthält eine mittelgroße Süßkartoffel mehr als 100 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin A. Vitamin A ist gut für deine Augen, deine Haut, deine Knochen und dein Immunsystem! 

Kalorienarm und fettfrei 
Eine durchschnittliche Süßkartoffel enthält etwa 100 Kalorien und kein Fett, daher kann die Süßkartoffel zu einem gesunden Lebensstil beitragen. 

Reich an Ballaststoffen 
Die Süßkartoffel enthält 4 Gramm gesunde Ballaststoffe pro 100 Gramm. Wenn du genügend Ballaststoffe isst, kann das zu deinem Sättigungsgefühl beitragen. Ballaststoffe helfen, dein Verdauungssystem gesund zu halten. 

Komplexe Kohlenhydrate 
Süßkartoffeln enthalten auch komplexe Kohlenhydrate. Diese Kohlenhydrate sind wichtig für den Körper und sorgen dafür, dass du lange keinerlei Hunger verspürst. Gut für deine Figur! 

zoeteaardappel-oranje_vrij

NÄHRWERTE

Energie (kcal)96 kcal
Energie (kJ)402 kJ
Fette0,1 g
davon gesättigt0 g
Kohlenhydrate21 g
davon Zucker3 g
Ballaststoffe2,5 g
Eiweiße1,3 g
Salze25 mg
Vitamin C26 mg

Feldbereiche

Verfügbarkeit von SÜSSKARTOFFEL

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dec

Wie bereitet man süsskartoffel am besten vor
stap1-zoeteaardappel
SCHRITT 1
Sie können die Süßkartoffel schälen (es ist aber nicht notwendig). Allerdings sollte sie gut abgewaschen werden.
Zoete-AardappelBereiden_1
SCHRITT 2
Die Kartoffel anschließend in Scheiben oder Würfel schneiden.

Entdecken Sie Rezepte mit SÜSSKARTOFFEL

Unsere Produkte ansehen

Avocado

KARAMBOLE

Zitronengras

TRINK-KOKOSNUSS

Flaschenkürbis

INGWER

GRANATAPFEL

Grüner Spargel

Haricots verts

KOKOSNUSS

KUMQUATS

Limette

MANGOSTAN

Mango

NASHIBIRNE

PAPAYA

Passionsfrucht

Physalis

Pitahaya (Drachenfrucht)

ZUCKERERBSEN

Pomelo

Rambutan

Sharonfrucht

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren