EXPLORE. TASTE. SHARE.

Rambutan

Erinnert dich diese Frucht zufällig an die Litschi? Das könnte stimmen, denn die Rambutan und die Litschi sind verwandt! Die Rambutan ist eine der beliebtesten Früchte Südostasiens. Unter ihrer stacheligen roten Schale befindet sich eine essbare glasige Frucht, die süß und sauer schmeckt. 

rambutan_vrij
URSPRUNG

Die Rambutan ist in Malaysia und Indonesien heimisch. Der Name stammt von dem malaiischen Wort rambut, was „Haar“ bedeutet. Unsere Discovered Rambutans kommen hauptsächlich aus Indonesien, Thailand und Vietnam. 

 

GESCHMACK

Der Geschmack von Rambutan wird oft als süß, saftig und tropisch beschrieben. Die Süße der Rambutan ist sofort spürbar, wenn du in sie hineinbeißt. Das Fruchtfleisch der Rambutan ist glasig weiß und sehr saftig. Die saftige Natur der Frucht verstärkt ihren erfrischenden und durstlöschenden Aspekt 

VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG

Um die Rambutan zu verwenden, schneidest du die Frucht mit einem Messer rundherum ein. Dann schälst du die Haut auf beiden Seiten ab. Vergiss nicht, die Kerne zu entfernen, da sie nicht essbar sind! Rambutan schmeckt nicht nur aus der Hand, sondern auch in Obstsalaten oder als Dessert. 

LAGERUNGSHINWEISE

Lagere Rambutan bei Zimmertemperatur. Wenn Rambutans im Kühlschrank gelagert werden, verlieren sie schnell ihr Aroma. Die Schale färbt sich rot, wenn die Rambutan reif ist. Das ist das Zeichen, dass du die Frucht essen kannst. Am besten ist es, Rambutan ein paar Tage nach dem Kauf zu verzehren. Dann sind der Geschmack und die Konsistenz am besten 

EXOTISCHER TIPPS

Serviere die Rambutan mit einer Kugel Vanilleeis. Du kannst die kleinen Früchte auch einfrieren und sie später als Eiswürfel oder als Zutat für Smoothies verwenden! 

WIE GESUND IST RAMBUTAN?

Rambutan ist reich an Vitamin C und vielen Ballaststoffen. Vitamin C ist gut für dein Immunsystem und Ballaststoffe sind gut für deine Verdauung. 

URSPRUNG

Die Rambutan ist in Malaysia und Indonesien heimisch. Der Name stammt von dem malaiischen Wort rambut, was „Haar“ bedeutet. Unsere Discovered Rambutans kommen hauptsächlich aus Indonesien, Thailand und Vietnam. 

 

GESCHMACK

Der Geschmack von Rambutan wird oft als süß, saftig und tropisch beschrieben. Die Süße der Rambutan ist sofort spürbar, wenn du in sie hineinbeißt. Das Fruchtfleisch der Rambutan ist glasig weiß und sehr saftig. Die saftige Natur der Frucht verstärkt ihren erfrischenden und durstlöschenden Aspekt 

VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG

Um die Rambutan zu verwenden, schneidest du die Frucht mit einem Messer rundherum ein. Dann schälst du die Haut auf beiden Seiten ab. Vergiss nicht, die Kerne zu entfernen, da sie nicht essbar sind! Rambutan schmeckt nicht nur aus der Hand, sondern auch in Obstsalaten oder als Dessert. 

LAGERUNGSHINWEISE

Lagere Rambutan bei Zimmertemperatur. Wenn Rambutans im Kühlschrank gelagert werden, verlieren sie schnell ihr Aroma. Die Schale färbt sich rot, wenn die Rambutan reif ist. Das ist das Zeichen, dass du die Frucht essen kannst. Am besten ist es, Rambutan ein paar Tage nach dem Kauf zu verzehren. Dann sind der Geschmack und die Konsistenz am besten 

EXOTISCHER TIPPS

Serviere die Rambutan mit einer Kugel Vanilleeis. Du kannst die kleinen Früchte auch einfrieren und sie später als Eiswürfel oder als Zutat für Smoothies verwenden! 

WIE GESUND IST RAMBUTAN?

Rambutan ist reich an Vitamin C und vielen Ballaststoffen. Vitamin C ist gut für dein Immunsystem und Ballaststoffe sind gut für deine Verdauung. 

rambutan_vrij

NÄHRWERTE

Energie (kcal)68 kcal
Fette0 g
davon gesättigt0 g
Kohlenhydrate16 g
davon Zucker13 g
Ballaststoffe3 g
Eiweiße1 g

Feldbereiche

Verfügbarkeit von Rambutan

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dec

Wie öffnet man eine rambutan?
stap1-rambutan
SCHRITT 1
Schneiden Sie die Schale der Rambutan rundherum ein.
stap2-rambutan
SCHRITT 2
Ziehen Sie die Schale ab.
stap3-rambutan
SCHRITT 3
Das Fruchtfleisch entfernen.

Entdecken Sie Rezepte mit Rambutan

Unsere Produkte ansehen

Avocado

KARAMBOLE

Zitronengras

TRINK-KOKOSNUSS

Flaschenkürbis

INGWER

GRANATAPFEL

Grüner Spargel

Haricots verts

KOKOSNUSS

KUMQUATS

Limette

MANGOSTAN

Mango

NASHIBIRNE

PAPAYA

Passionsfrucht

Physalis

Pitahaya (Drachenfrucht)

ZUCKERERBSEN

Pomelo

Rambutan

Sharonfrucht

Knackerbsen

Feigen

SÜSSKARTOFFEL

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren