physalis

Physalis

Süss & Sauer

Physalis

Die Physalis, die auch Kapstachelbeere oder Andenkirsche genannt wird, ist eine Beere, die von einem papierähnlichen Kelch geschützt wird. Die leuchtend orangefarbene Beere ist mit der Tomate verwandt.

URSPRUNG

Die Physalis stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Unsere Physalis kommen vor allem aus Kolumbien.

GESCHMACK

Eine reife Physalis schmeckt süßsauer und erinnert ein bisschen an Ananas.

VERWENDUNG

Essen Sie Physalis aus der Hand oder kochen Sie daraus Marmelade. Physalis schmecken auch gut in Salaten oder Desserts. Der kleine Lampion muss allerdings entfernt werden, denn er ist nicht essbar.

AUFBEWAHREN

Nicht ausgereifte Physalis reifen bei Zimmertemperatur weiter. Wenn die Physalis reif ist, hat die Frucht eine orange/gelbe Färbung. Reife Physalis an einem kühlen Ort lagern, aber nicht im Kühlschrank.

TIPP!

Die Physalis, vor allem wenn der kleine Lampion noch an der Frucht sitzt, ist auch hübsch als essbare Dekoration auf einer Torte oder einem Dessert.

VERFÜGBARKEIT

Jan Feb März Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

NÄHRWERTE

per 100 gr
Energie (kcal) 52 kcal
Energie (kJ) 221 kJ
Kohlenhydrate 5,7 g
davon Zucker 5,7 g
Fette 0,4 g
davon gesättigt 0,1 g
Ballaststoffe 3,3 g
Eiweiße 2,6 g
Salze 19 mg
Vitamin C 23 mg

ANBAUGEBIETEN

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

PHYSALIS: TIPPS FÜR DIE ZUBEREITUNG.

WAS MUSS MAN EINE PHYSALIS BEHANDELN?

Schritt 1

Entfernen Sie den Stiel und den Lampion aus Kelchblättern von der Physalis und waschen Sie die Beere.

LIEBLINGSREZEPTE MIT PHYSALIS

MEHR REZEPTE?

Schauen Sie hier für weitere leckere Rezepte

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren