EXPLORE. TASTE. SHARE.

Flaschenkürbis

Darf ich vorstellen: Der Flaschenkürbis! Ein Kürbis, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine einzigartige flaschenartige Form hat! Sein mildes, herbstliches Aroma macht ihn zu einem Topper in vielen Rezepten. Und er ist auch einfach zu verwenden 

flespompoen_vrij
URSPRUNG

Ursprünglich kommt der Flaschenkürbis aus Mexiko und Guatemala. Unsere Flaschenkürbisse kommen hauptsächlich aus Brasilien, Portugal, Spanien und Honduras 

GESCHMACK

Das orangefarbene, feste Fruchtfleisch des Flaschenkürbisses hat einen leicht süßen und buttrigen Geschmack. Im Vergleich zum bekannten runden Kürbis schmeckt der Flaschenkürbis ein bisschen weicher und nussiger. 

VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG

Flaschenkürbis einzusetzen ist einfacher, als du denken magst. Ein großer Vorteil ist, dass der Flaschenkürbis nicht geschält werden muss. Die Haut des Flaschenkürbisses ist nämlich dünn und wird beim Kochen weich. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Kerne und Fäden genau im knolligen Teil versteckt sind, sodass sie super einfach zu entfernen sind. Ob roh oder gedämpft - der vielseitige Kürbis kann in beiden Formen gegessen werden. Am besten schmeckt er jedoch aus dem Ofen 

LAGERUNGSHINWEISE

Am besten lagerst du den Flaschenkürbis an einem kühlen und trockenen Ort. Er ist am schmackhaftesten, wenn sich die Schale tieforange färbt. 

EXOTISCHER TIPP!

Wie du bereits lesen konntest, gibt es unzählige Möglichkeiten, wenn es um Flaschenkürbis geht. Versuche, ihn in einen Eintopf einzubauen. Oder verwende ihn als Zutat für Brot oder Kuchen, denn dafür ist seine Süße hervorragend geeignet! Ich wette, du wirst ein Fan von ihm werden. 

WIE GESUND IST FLASCHENKÜRBIS?

Flaschenkürbis enthält sowohl Vitamin C als auch Beta-Carotin (Vitamin A). Diese Kombination ist sehr gut, um dein Immunsystem zu stärken. Flaschenkürbis enthält auch viele Ballaststoffe. Wenn du genug Ballaststoffe isst, kann das zu deinem Sättigungsgefühl beitragen. Ballaststoffe helfen, dein Verdauungssystem gesund zu halten. 

URSPRUNG

Ursprünglich kommt der Flaschenkürbis aus Mexiko und Guatemala. Unsere Flaschenkürbisse kommen hauptsächlich aus Brasilien, Portugal, Spanien und Honduras 

GESCHMACK

Das orangefarbene, feste Fruchtfleisch des Flaschenkürbisses hat einen leicht süßen und buttrigen Geschmack. Im Vergleich zum bekannten runden Kürbis schmeckt der Flaschenkürbis ein bisschen weicher und nussiger. 

VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG

Flaschenkürbis einzusetzen ist einfacher, als du denken magst. Ein großer Vorteil ist, dass der Flaschenkürbis nicht geschält werden muss. Die Haut des Flaschenkürbisses ist nämlich dünn und wird beim Kochen weich. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Kerne und Fäden genau im knolligen Teil versteckt sind, sodass sie super einfach zu entfernen sind. Ob roh oder gedämpft - der vielseitige Kürbis kann in beiden Formen gegessen werden. Am besten schmeckt er jedoch aus dem Ofen 

LAGERUNGSHINWEISE

Am besten lagerst du den Flaschenkürbis an einem kühlen und trockenen Ort. Er ist am schmackhaftesten, wenn sich die Schale tieforange färbt. 

EXOTISCHER TIPP!

Wie du bereits lesen konntest, gibt es unzählige Möglichkeiten, wenn es um Flaschenkürbis geht. Versuche, ihn in einen Eintopf einzubauen. Oder verwende ihn als Zutat für Brot oder Kuchen, denn dafür ist seine Süße hervorragend geeignet! Ich wette, du wirst ein Fan von ihm werden. 

WIE GESUND IST FLASCHENKÜRBIS?

Flaschenkürbis enthält sowohl Vitamin C als auch Beta-Carotin (Vitamin A). Diese Kombination ist sehr gut, um dein Immunsystem zu stärken. Flaschenkürbis enthält auch viele Ballaststoffe. Wenn du genug Ballaststoffe isst, kann das zu deinem Sättigungsgefühl beitragen. Ballaststoffe helfen, dein Verdauungssystem gesund zu halten. 

flespompoen_vrij

NÄHRWERTE

Energie (kcal)45 kcal
Energie(kJ)188 kJ
Fette0,1 g
davon gesättigt0 g
Kohlenhydraten11,7 g
davon Zucker2,2 g
Ballaststoffe2 g
Eiweiße1 g
Salze4 mg
Vitamin C21 mg

Feldbereiche

Verfügbarkeit von Flaschenkürbis

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dec

Wie schneidet man eine flaschenkürbis?
stap1-flespompoen
SCHRITT 1
Schneiden Sie den Kürbis der Länge nach in zwei Hälften.
stap2-flespompoen
SCHRITT 2
Entfernen Sie mit einem Löffel die Kerne und Fasern.
stap3-flespompoen
SCHRITT 3
Schneiden Sie den Flaschenkürbis in größere Stücke und anschließend in Würfel.

Entdecken Sie Rezepte mit Flaschenkürbis

Unsere Produkte ansehen

Avocado

KARAMBOLE

Zitronengras

TRINK-KOKOSNUSS

Flaschenkürbis

INGWER

GRANATAPFEL

Grüner Spargel

Haricots verts

KOKOSNUSS

KUMQUATS

Limette

MANGOSTAN

Mango

NASHIBIRNE

PAPAYA

Passionsfrucht

Physalis

Pitahaya (Drachenfrucht)

ZUCKERERBSEN

Pomelo

Rambutan

Sharonfrucht

Knackerbsen

Feigen

SÜSSKARTOFFEL

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren