EXPLORE. TASTE. SHARE.

Feigen

Worden vijgen steeds populairder? Reken maar! Deze bekende exoot komt van de vijgenboom, die maar één keer per jaar vruchten geeft. Het is één van de eerste vruchten die door de mens verbouwd werd: er zijn sporen van vijgenplantages van 9000 v Chr. gevonden. Vandaag de dag worden ze wereldwijd gegeten! En ook wij zijn er dol op!  

vijg_vrij
Ursprung
Die Feige ist in Indien und im Mittelmeerraum beheimatet. Heute wird die Feige weltweit angebaut. Unsere Feigen kommen hauptsächlich aus Brasilien und der Türkei, aber auch aus Israel und Argentinien.
Geschmack
Feigen haben eine dünne, ledrige Haut. Frische, reife Feigen haben einen sehr süßen und aromatischen Geschmack. Die Kombination aus dem weichen, fleischigen Fruchtfleisch, der Süße, dem Aroma und den Kernen macht diese exotische Frucht sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung in verschiedenen Gerichten ideal.
Verwendung und zubereitung
Frische Feigen können mit Schale gegessen werden. Feigen eignen sich auch hervorragend für süße und herzhafte Gerichte. Sie werden zum Beispiel oft in Salaten, Desserts, Marmelade und mit Käseplatten verwendet.
Lagerungshinweise
Feigen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind mehrere Tage haltbar. Für Feigen gilt: Je frischer, desto besser.
Exotischer tipp
Die süßen Feigen passen gut zu einem frechen Gegenstück. Sie schmecken hervorragend mit rohem (Pflanzliche) Schinken und einem Spritzer Balsamico, oder probiere sie mit (Pflanzliche) Ziegenkäse oder Gorgonzola.
Wie gesund sind feigen?
Feigen sind reich an den Vitaminen A und B. Diese Kombination ist gut für deine Haut und deinen Stoffwechsel. Feigen sind außerdem reich an Ballaststoffen. Ballaststoffe machen dich satt und sind gut für deine Verdauung.
Ursprung
Die Feige ist in Indien und im Mittelmeerraum beheimatet. Heute wird die Feige weltweit angebaut. Unsere Feigen kommen hauptsächlich aus Brasilien und der Türkei, aber auch aus Israel und Argentinien.
Geschmack
Feigen haben eine dünne, ledrige Haut. Frische, reife Feigen haben einen sehr süßen und aromatischen Geschmack. Die Kombination aus dem weichen, fleischigen Fruchtfleisch, der Süße, dem Aroma und den Kernen macht diese exotische Frucht sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung in verschiedenen Gerichten ideal.
Verwendung und zubereitung
Frische Feigen können mit Schale gegessen werden. Feigen eignen sich auch hervorragend für süße und herzhafte Gerichte. Sie werden zum Beispiel oft in Salaten, Desserts, Marmelade und mit Käseplatten verwendet.
Lagerungshinweise
Feigen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind mehrere Tage haltbar. Für Feigen gilt: Je frischer, desto besser.
Exotischer tipp
Die süßen Feigen passen gut zu einem frechen Gegenstück. Sie schmecken hervorragend mit rohem (Pflanzliche) Schinken und einem Spritzer Balsamico, oder probiere sie mit (Pflanzliche) Ziegenkäse oder Gorgonzola.
Wie gesund sind feigen?
Feigen sind reich an den Vitaminen A und B. Diese Kombination ist gut für deine Haut und deinen Stoffwechsel. Feigen sind außerdem reich an Ballaststoffen. Ballaststoffe machen dich satt und sind gut für deine Verdauung.
vijg_vrij

NÄHRWERTE

Energie (kcal)64 kcal
Energie (kJ)269 kJ
Fette0,2 g
davon gesättigt0 g
Kohlenhydraten13 g
davon Zucker13 g
Ballaststoffe2,1 g
Eiweiße1,4 g
Salze2 mg
Vitamin C2,8 mg

Feldbereiche

Verfügbarkeit von Feigen

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dec

Wie schneidet man feigen?
stap1-vijgen
Schritt 1
Vierteln Sie die Feigen.
stap2-vijgen
Schritt 2
Sie können die Schale entfernen oder sie mitessen.

Entdecken Sie Rezepte mit Feigen

Unsere Produkte ansehen

Avocado

KARAMBOLE

Zitronengras

TRINK-KOKOSNUSS

Flaschenkürbis

INGWER

GRANATAPFEL

Grüner Spargel

Haricots verts

KOKOSNUSS

KUMQUATS

Limette

MANGOSTAN

Mango

NASHIBIRNE

PAPAYA

Passionsfrucht

Physalis

Pitahaya (Drachenfrucht)

ZUCKERERBSEN

Pomelo

Rambutan

Sharonfrucht

Knackerbsen

Feigen

SÜSSKARTOFFEL

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren