EXPLORE. TASTE. SHARE.

GRANATAPFEL

Der Granatapfel hat das Aussehen eines roten Apfels und ungefähr die Größe einer Orange. Versteckt in der Schale sieht er jedoch ganz anders aus. Die Frucht ist mit zahlreichen essbaren, schmackhaften Kernen gefüllt. Die harte äußere Schale schützt die Granatapfelkerne 

 

granaatappel_vrij
URSPRUNG
Der Granatapfel stammt aus dem alten Persien. Unsere kommen aus der ganzen Welt: Peru, Israel, Argentinien, Türkei, Spanien, Chile, Südafrika, Indien und den Vereinigten Staaten. 
GESCHMACK
Der Granatapfel ist für seine einzigartige Kombination von Aromen bekannt. Diese werden oft als frisch, süß und sauer beschrieben. Außerdem sind die Kerne saftig und erfrischend.   
VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG
Die Schale des Granatapfels ist hart. Deshalb ist es wichtig, dass du den Granatapfel fest in der Hand hältst. Schneide dann die Oberseite ab. Schneide mit einem scharfen Messer vorsichtig rund um den Granatapfel ein. Halte den Granatapfel fest und benutze deine Hände, um die Abschnitte vorsichtig auseinander zu brechen. Jetzt kannst du die Kerne leicht herauslösen. Der Granatapfel kann pur gegessen werden, aber auch z.B. in Säften verwendet werden. Außerdem ist er köstlich in einem Obstsalat, einem cremigen Dessert oder auf Eis. 
LAGERUNGSHINWEISE
Granatäpfel können im Kühlschrank etwa eine Woche lang aufbewahrt werden. Ein unreifer Granatapfel wird am besten bei Zimmertemperatur gelagert. Mit der Zeit nimmt der Granatapfel eine dunklere Farbe an und wird weicher. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Granatapfel reif wird. Granatäpfel können etwa eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. 
EXOTISCHER TIPP!
Granatäpfel sind eine Quelle von Kalium, Vitamin C und einer großen Menge an Substanzen, die gut für dein Immunsystem sind. Die Frucht passt also perfekt zu einem gesunden Lebensstil.  
WIE GESUND IST GRANATAPFEL?
Der Granatapfel ist reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Die Frucht ist auch reich an Eisen und Zink, Ballaststoffen, Antioxidantien und Vitaminen. Außerdem ist der Granatapfel leicht verdaulich und kalorienarm. 
URSPRUNG
Der Granatapfel stammt aus dem alten Persien. Unsere kommen aus der ganzen Welt: Peru, Israel, Argentinien, Türkei, Spanien, Chile, Südafrika, Indien und den Vereinigten Staaten. 
GESCHMACK
Der Granatapfel ist für seine einzigartige Kombination von Aromen bekannt. Diese werden oft als frisch, süß und sauer beschrieben. Außerdem sind die Kerne saftig und erfrischend.   
VERWENDUNG UND ZUBEREITUNG
Die Schale des Granatapfels ist hart. Deshalb ist es wichtig, dass du den Granatapfel fest in der Hand hältst. Schneide dann die Oberseite ab. Schneide mit einem scharfen Messer vorsichtig rund um den Granatapfel ein. Halte den Granatapfel fest und benutze deine Hände, um die Abschnitte vorsichtig auseinander zu brechen. Jetzt kannst du die Kerne leicht herauslösen. Der Granatapfel kann pur gegessen werden, aber auch z.B. in Säften verwendet werden. Außerdem ist er köstlich in einem Obstsalat, einem cremigen Dessert oder auf Eis. 
LAGERUNGSHINWEISE
Granatäpfel können im Kühlschrank etwa eine Woche lang aufbewahrt werden. Ein unreifer Granatapfel wird am besten bei Zimmertemperatur gelagert. Mit der Zeit nimmt der Granatapfel eine dunklere Farbe an und wird weicher. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Granatapfel reif wird. Granatäpfel können etwa eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. 
EXOTISCHER TIPP!
Granatäpfel sind eine Quelle von Kalium, Vitamin C und einer großen Menge an Substanzen, die gut für dein Immunsystem sind. Die Frucht passt also perfekt zu einem gesunden Lebensstil.  
WIE GESUND IST GRANATAPFEL?
Der Granatapfel ist reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Die Frucht ist auch reich an Eisen und Zink, Ballaststoffen, Antioxidantien und Vitaminen. Außerdem ist der Granatapfel leicht verdaulich und kalorienarm. 
granaatappel_vrij

NÄHRWERTE

Energie85kcal
Energie360 kJ
Fette0,7 g
davon gesättigt0,2 g
Kohlenhydrate17,5 g
davon Zucker12 g
Ballaststoffe2,5 g
Eiweiße1 g
Salze3 mg
Vitamin C6,5 mg

Feldbereiche

Verfügbarkeit von GRANATAPFEL

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dec

Wie öffnet man einen granatapfel?
stap1-granaatappel
SCHRITT 1
Schneiden Sie den Granatapfel waagerecht in der Mitte durch
stap2-granaatappel
SCHRITT 2
Schneiden Sie die Hälften in Teile.
stap3-granaatappel
SCHRITT 3
Drücken Sie die Kerne in einer Schüssel mit Wasser aus den Fruchtstücken.
Wenn Sie den Granatapfel unter Wasser schälen, verhindern Sie, dass alles stark verschmiert. Außerdem sinken die Kerne auf den Boden und das weiße Fruchtfleisch treibt an der Oberfläche. So können Sie ganz einfach die weißen Fasern entfernen und die Kerne verwenden.

Entdecken Sie Rezepte mit GRANATAPFEL

Unsere Produkte ansehen

Avocado

KARAMBOLE

Zitronengras

TRINK-KOKOSNUSS

Flaschenkürbis

INGWER

GRANATAPFEL

Grüner Spargel

Haricots verts

KOKOSNUSS

KUMQUATS

Limette

MANGOSTAN

Mango

NASHIBIRNE

PAPAYA

Passionsfrucht

Physalis

Pitahaya (Drachenfrucht)

ZUCKERERBSEN

Pomelo

Rambutan

Sharonfrucht

Knackerbsen

Feigen

SÜSSKARTOFFEL

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren