Es gibt nichts Schöneres, als auf der Suche nach den köstlichsten lokalen Gerichten die Märkte zu durchstöbern. In Kolumbien hast du unzählige davon. Und das ist genau das Land, das wir uns heute genauer ansehen wollen. Stell dir vor: Die Sonne scheint und du versuchst, dir einen Weg durch die Menschenmassen zu bahnen.
Wenn du dich umsiehst, weißt du nicht, was du siehst. Überall stehen freundliche einheimische Verkäufer, die dir ihr farbenfrohes, besonderes (exotisches) Obst und Gemüse schmackhaft machen wollen. Aber nicht nur das… Es gibt noch viel mehr zu sehen! Willst du wissen, was? Dann lies schnell weiter!
Kurz gesagt, geht es beim Street Food um kleine Portionen, die schnell zubereitet und serviert werden können. Von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien – alles ist möglich! Was Street Food von Restaurants unterscheidet, ist die Betonung des Geschmacks gegenüber dem Layout und der Ausgewogenheit. Dadurch hat der Schöpfer viel Freiheit, und Street Food wird von Reisenden oft als schmackhafter empfunden. Aber was ist dann das Geheimnis vieler beliebter Snacks? Gewürze, Gewürze und noch mehr Gewürze! Damit kreieren die Straßenverkäufer eine unvergessliche Geschmacksbombe! Neben Kräutern und Gewürzen gibt es noch eine weitere typische Sache, die man beim Street Food beachten sollte, nämlich: das Essen mit den Händen, auch bekannt als Fingerfood. Du bekommst kein Besteck zu den Snacks und kommst so buchstäblich mit den Aromen des Landes in Berührung!
Jedes Land hat seine eigene Kultur, Menschen und verschiedenen Traditionen. Wenn du reist, willst du das natürlich alles entdecken. Aber wo soll man anfangen? Auf den lokalen Märkten! Schließlich kommt beim Street Food alles zusammen. Es überrascht uns also nicht, dass Street Food zu einem globalen Trend geworden ist. Reisende auf der ganzen Welt können jetzt authentische, lokale Gerichte direkt von Straßenverkäufern genießen. Street Food bietet die Möglichkeit, Einheimische zu treffen, die Kultur zu erkunden und etwas über bestimmte Traditionen zu erfahren. Cool, oder?
Wenn du durch die Straßen Kolumbiens wanderst, wirst du schnell feststellen, dass es an fast jeder Straßenecke einheimische Gerichte gibt. Du weißt es vielleicht nicht, aber das leckerste Essen hier findet man einfach auf der Straße, an Essensständen und Food Trucks. Von frischem Obst bis hin zu exotischen Smoothies – die kolumbianische Street Food Szene ist der Ort, an dem du neue Geschmacksrichtungen entdecken kannst! Die Atmosphäre auf den Märkten ist supergemütlich. Die Menschen reden miteinander, genießen das Essen und lachen. Es ist eine ganz andere Kultur als die, an die wir hier in Europa gewöhnt sind. Sei also nicht überrascht, wenn einheimische Frauen mit Körben auf dem Kopf vorbeilaufen. Diese Körbe enthalten alle Arten von köstlichem, exotischem Obst und Gemüse. Mango zum Beispiel wird von diesen Einheimischen häufig verkauft. Und diese köstlich süße Frucht ist natürlich nichts Neues für uns. Dennoch wird sie in Kolumbien ein wenig anders gegessen, als wir es in den Niederlanden gewohnt sind. Eine reife, süße Mango klingt für uns lecker, oder? Die Kolumbianer denken anders. Sie ziehen es vor, die köstliche Frucht hart und unreif zu essen. Außerdem geben sie oft alle möglichen scharfen oder sauren Saucen zu den Exoten. So wird die Frucht an Ort und Stelle aromatisiert und aufgeschnitten, um sie den Exoten zu servieren. Und was denkst du, was die Kolumbianer trinken, wenn sie eine Erfrischung suchen? Puren Limettensaft! Aus großen Behältern wird dieses Getränk auf der Straße verkauft. Und wir können dir sagen, dass so ein Becher Limettensaft verdammt sauer ist. Oft wird sogar Salz hinzugefügt. Es klingt vielleicht nicht so lecker, aber es wirkt mega gut gegen Erkältungen! Neben Obst werden auf den Straßen Kolumbiens noch unzählige andere Köstlichkeiten verkauft. An vielen Ständen werden zum Beispiel brotähnliche Tortillas verkauft. Hier kannst du dir alle Beläge aussuchen. Von Guacamole bis hin zu verschiedenen Salaten und Soßen, die Auswahl ist groß!
Nicht nur die Straßen in Kolumbien sind ein Erlebnis für sich. Ein Tag am Strand sieht auch ganz anders aus als bei uns in den Niederlanden. Natürlich ist es toll, wenn du von deiner Strandliege aus Essen und Getränke bestellen kannst, aber in Kolumbien geht man noch einen Schritt weiter. Dort kannst du alle Arten von leckeren lokalen Gerichten im Wasser von einem Boot aus oder an einem Stehtisch sitzend essen. Die Kellnerinnen und Kellner gehen dann mit einem Tablett vom Strand ins Wasser und bringen die Gerichte zu jedem, ideal, oder?
Kurz gesagt, eine Reise durch Kolumbien ist nicht komplett, ohne die Geschmäcker des Landes zu erkunden. Und dafür musst du einfach nur … auf die Straße gehen! Auf den bunten Märkten kannst du nicht nur die köstlichen Gerichte probieren, sondern auch die besondere Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen kennenlernen. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte und jede Mahlzeit ist ein Fest!