2 mittelgroße Süßkartoffeln
250 g Mehl
2 EL Zucker
3 TL Backpulver
1 TL Zimt
½ TL Muskatnuss
½ TL Salz
350 ml Milch
2 große Eier
2 TL geschmolzene Butter
Ahornsirup
Diese Süßkartoffelpfannkuchen sind wirklich lecker für das Frühstück am Wochenende. Wenn du ein paar übrig hast, kannst du sie auch zum Mittagessen oder als Snack mitnehmen. Aber auch als Dessert sind sie toll.
Zubereitung
1
Heize den Ofen auf 175 °C vor.
2
Reibe die Außenseite der Süßkartoffeln mit Öl ein. Wickle die Kartoffeln einzeln in Folie ein. Erhitze eine Bratpfanne und backe die Kartoffeln 45 bis 60 Minuten oder bis du mit einer Gabel leicht in sie einstechen kannst. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3
Mische das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel die Milch, die Eier und die geschmolzene Butter vermischen. Dann mischst du die trockene Mischung unter.
4
Die gebackenen Süßkartoffeln schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Drei Viertel des Süßkartoffelpürees vorsichtig unter den Teig mischen. Falls nötig, füge zusätzliche Milch hinzu. Der Teig sollte dickflüssig sein, sich aber leicht ausgießen lassen.
5
Erhitze eine gebutterte Pfanne bei mittlerer Hitze. Gieße etwa 1/4 Tasse Teig in die Form; backe, bis sich Blasen bilden, etwa 3 bis 4 Minuten lang.
6
Wende den Pfannkuchen und backe ihn weitere zwei Minuten. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig.