kipwraps-avocado-DS
Sommerliche Hähnchen-Wraps mit Avocado

Zutaten

Für 6 Wraps:

200 g (Dinkel)-Mehl
1 TL Backpulver
Prise Meersalz
3 EL mildes Olivenöl
175 ml Wasser (gerade siedend)

Fülling

500 g Bio-Hähnchenbrustfilets
1 rote Paprika
1 Avocado
Saft einer halben Zitrone
Bündel Frühlingszwiebeln
Mais
Einige Blätter Kopfsalat
Kräuter (Paprikapulver, Kurkuma, Chiliflocken und frische Petersilie)

„Comfort food“: gesunde Hähnchen-Wraps mit Avocado. Wraps kann man natürlich im Supermarkt kaufen, aber wenn man einmal diese selbst gemachten Wraps gegessen hat, will man keine anderen mehr. Wir haben die erfrischende Füllung mit Avocados, Zitronen, Gemüse und Hähnchenfleisch lecker leicht gemacht.

Zubereitung

  • 1
    Mehl, Backpulver, Meersalz und Olivenöl miteinander verrühren. Nach und nach das Wasser hinzufügen, mit einem Löffel umrühren. Nachdem der Teig gut abgekühlt ist, kann man ihn auch noch kurz per Hand zu einem geschmeidigen Kloß kneten (sollte am besten noch ein wenig klebrig sein). Teig dann eine halbe Stunde ruhen lassen (an einen warmen Ort).
  • 2
    In dieser Zeit kann die Füllung vorbereitet werden. Paprika in Streifen schneiden, Frühlingszwiebel in grobe Ringe, und Hähnchen in Stücke. Paprika zusammen mit Frühlingszwiebel und Mais ein paar Minuten auf großer Flamme in der Pfanne grillen. Hähnchen mit Kräutern bestreuen und diese in der Pfanne mit ein wenig Olivenöl braten oder grillen.
  • 3
    In der Zwischenzeit können Sie die Wraps herstellen. Verteilen Sie den Teig in 6 kleine Bälle. Tisch mit Mehl bestreuen, und Bälle zu dünnen runden Wraps ausrollen. Wrap in eine trockene warme Pfanne legen, Unterseite kurz anbraten, bis sie hellbraun ist. Wraps dann wenden und eine weitere Minute braten. Wraps lassen sich gut in einem Geschirrtuch aufbewahren (eventuell noch mit einem bisschen Olivenöl einreiben).
  • 4
    Dann ist es Zeit für den letzten Schritt: Wrap belegen! Erst eine Schicht zerdrückte Avocados mit ein bisschen Zitronensaft auf den Wrap verteilen und dann nach Geschmack mit Hähnchen, Gemüse, Salat und Petersilie belegen. Aufrollen, Zahnstocher rein und guten Appetit!
  • Dieses Rezept teilen

    Andere Rezepte

    Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren