Diese cremige Suppe mit Flaschenkürbis ist schnell zubereitet. Das orangefarbene, feste Fruchtfleisch des Flaschenkürbisses hat einen leicht süßlichen und butterartigen Geschmack. Flaschenkürbis schmeckt etwas milder und nussiger als der bekannte runde Kürbis. Das Mangochutney verleiht der Suppe eine schöne neue Dimension, mit süßen, scharfen, würzigen und pikanten Akzenten. Guten Appetit!
Zubereitung
1
Den Flaschenkürbis muss man nicht schälen. Waschen reicht aus, da die Schale bei der Zubereitung weich wird. Praktisch, nicht wahr?! Eine Scheibe von der Ober- und Unterseite des Kürbisses abschneiden. Flaschenkürbis halbieren und Kerne und Fasern herauslöffeln. In Würfel schneiden.
2
Eine große Pfanne mit einem Schuss Öl erhitzen und die Kürbisstücke auf hoher Flamme anbraten. Für einen extra intensiven Geschmack rundum schön anbraten. Die Hälfte der Schalotten und alle Knoblauchzehen grob zerhacken und mitbraten. Mit heißer Gemüsebrühe ablöschen und Kürbis ca. 20 Minuten lang bei gemäßigter Hitze gar kochen.
3
Das Aufback-Baguette in gleichmäßige Scheiben schneiden. Über ein Backblech verteilen und mit ein wenig Öl einstreichen. Ca. 15 Minuten lang im Heißluftofen bei 170 Grad knusprig braun backen. Garnelen mit ein bisschen Mayonnaise, Quark und einer Prise Salz und Pfeffer anrichten.
4
Mangochutney herstellen. Mango in kleine Würfel schneiden. Tomaten auch würfeln und die andere Hälfte der Schalotten und (ein Stück des) roten Pfeffer(s) fein zerschneiden. Probieren!
5
Kürbissuppe mit einem Stabmixer oder im Mixer pürieren. Suppe mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Mangochutney, etwas Kresse und einer Prise Ras el-Hanout-Gewürzmischung garnieren. Dazu Crostini mit den Garnelen reichen. Sie mögen keine Garnelen? Ein bisschen Butter mit Kresse ist eine leckere Alternative.