1
Ein Flaschenkürbis ist leicht zu reinigen, weil du ihn einfach in zwei Teile schneiden kannst. Schneide eine Scheibe von unten und oben ab und halbiere den Kürbis bei der Kugel (wo die Kerne sind). Jetzt kannst du die Haut rundherum einfach abschneiden, indem du den Kürbis auf dem Schneidebrett lässt. Entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel
2
Stelle eine große Pfanne mit der Butter auf das Feuer und brate die gehackte Zwiebel und die Kürbiswürfel darin an. Nach ein paar Minuten fügst du den Risottoreis hinzu und brätst ihn noch ein paar Minuten bei starker Hitze. Reduziere die Hitze und lege einen Deckel auf die Pfanne.
3
Gib den Weißwein in drei Schritten hinzu. Gehe bei der (heißen) Brühe genauso vor. Füge auch diese schrittweise hinzu. Hat der Reis die Flüssigkeit aufgesaugt, ist es an der Zeit, etwas mehr hinzuzugeben. Probiere, ob das Risotto al dente ist. Dann mit geriebenem Parmesankäse und grob gemahlenem Pfeffer würzen.
4
Während das Risotto kocht, hast du genug Zeit, um den Lachs und den Spargel zuzubereiten. Achte darauf, dass dein Heißluftofen auf 200 Grad vorgeheizt ist. Entferne 2 cm vom unteren Ende des Spargels und beträufle den Spargel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Mische 8 Esslöffel Paniermehl mit 2 Esslöffeln Olivenöl und einer großzügigen Handvoll fein gehacktem Estragon und/oder Petersilie. Lege die Lachsstücke auf ein Backblech und bedecke diese mit einer Schicht Semmelbrösel. Backe den Lachs und den Spargel für etwa 13 Minuten im Ofen.