Brunchburger-avocado-MV
Brunchburger mit gebratenen Avocados, Speck und Ei

Zutaten

4 dicke Scheiben Mehrkornbrot
2 Avocados
4 Eier
8 Scheiben Frühstücksspeck
2 El Sesamkörner
2 El Frischkäse
50 g Rucolasalat
Frischer Rosmarin

Wieder ein köstliches Rezept vom niederländischen TV-Koch Marthijs Vrieze. Lust auf einen leckeren Brunch, der ganz nach Burger schmeckt? Dann ist dieses Rezept eine gesunde Alternative! Eine köstliche dicke Scheibe Mehrkornbrot mit Avocado, weichem Ei und ausgebratenem Speck. Der große Vorteil ist, dass man diese Zutaten oft sowieso im Haus hat und damit ganz einfach öfter ein köstliches Brot für Mittagspause oder Brunch zaubern kann.

Zubereitung

  • 1
    Zunächst Eier je nach Geschmack halbweich kochen, sodass die Dotter noch gut flüssig sind. Speckscheiben in einer Pfanne ohne Fett auf mittelhoher Flamme ausbraten. So wird der Speck knusprig, und das geschmolzene Fett bleibt in der Pfanne. Den Speck aus der Pfanne holen, wenn er goldbraun ist.
  • 2
    Avocados halbieren, indem man sie rundum mit einem Messer bis zum Kern einschneidet. Die Hälften voneinander abdrehen und Kern entfernen. Eine Untertasse mit Sesamkörnern bestreuen. Avocados hineindrücken. Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale löffeln. Avocados in der Pfanne anbraten, in der vorher der Speck zubereitet wurde. Das verleiht ihnen einen noch besseren Geschmack. Auf mittelhoher Flamme braten, bis die Avocados und Sesamkörner eine goldbraune Farbe angenommen haben. Das kurze Anbraten verstärkt den nussigen Geschmack der Avocados.
  • 3
    Frischkäse mit fein gehacktem Rosmarin, viel grobem Pfeffer aus der Mühle und einer kleinen Prise Meersalz abschmecken. Vom Mehrkornbrot dicke Scheiben abschneiden. Mit dem Kräuter-Frischkäse bestreichen und mit ein wenig Rucolasalat, zwei Scheiben knusprigem Speck, einer halben gebratenen Avocado und abschließend einem weich gekochten Ei belegen.
  • Dieses Rezept teilen

    Andere Rezepte

    Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren