Tipps & Tricks

3 x die leckersten Eintöpfe auf Pflanzenbasis

Weißt du schon, was du heute Abend essen wirst? Natürlich willst du etwas Leckeres, Gesundes und Leichtes zubereiten. Keine Sorge, mit diesen drei pflanzlichen Eintöpfen bist du garantiert auf der richtigen Seite! Aber woher kommt dieses leckere Gericht eigentlich? Und was ist der Unterschied zwischen normalen und pflanzlichen Eintöpfen? Das verraten wir dir zuerst!

Unsere Favoriten

Die Wurzeln des Eintopfs

Die Ursprünge des Eintopfs liegen in den traditionellen Küchen Nordeuropas. So liegen seine Wurzeln in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Das liegt daran, dass die entsprechenden Zutaten wie Kartoffeln in kälteren Klimazonen verfügbar waren. Daher galt es früher als einfaches und zugängliches Gericht.

Schmecke die Jahreszeit

Eintopf wird nie langweilig. Zumindest, wenn du ihm ab und zu eine neue Wendung gibst. Die Standardrezepte kennen wir mittlerweile. Mit ein paar einfachen (exotischen) Ergänzungen kannst du deinen Eintopf auf die nächste Stufe heben. Jeder Eintopf hat seinen eigenen Charakter und passt perfekt zu einer bestimmten Jahreszeit. In verschiedenen Rezepten kannst du sozusagen den Geschmack einer bestimmten Jahreszeit schmecken. Genau das macht den Spaß an diesem typisch holländischen Gericht so groß!

Normaler Eintopf oder pflanzlicher Eintopf

Der Unterschied zwischen den beiden liegt in den Zutaten. Ein normaler Eintopf wird traditionell mit Fleisch und Milchprodukten wie Butter und Milch zubereitet. In pflanzlichen Gerichten werden diese Produkte ersetzt. Du kannst zum Beispiel Butter durch Avocado ersetzen. Alles, was du tun musst, ist, eine Avocado zu pürieren! Ganz einfach, oder? Heutzutage hast du mehrere Möglichkeiten, Milch zu ersetzen. Du kannst dich zum Beispiel für ungesüßte pflanzliche Milch entscheiden, wie Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch und Cashewmilch. Und das Fleisch? Das mag unersetzlich erscheinen. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Exoten bieten die Lösung. Lass zum Beispiel Süßkartoffeln, Flaschenkürbis oder Zuckerschoten die Hauptrolle in deinem Eintopf spielen. Findest du ein Stück Fleisch zu einem Eintopf unverzichtbar? Dann probiere ein vegetarisches Stück Fleisch aus! Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten.

Siehe auch andere Tipps

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und um unsere Seite zu verbessern. Mehr erfahren